Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2025-10-24 Herkunft:Powered
In einer Zeit, in der Präzision und Sicherheit in der Pharma-, Kosmetik- und industriellen Fertigung von Bedeutung sind,
PVP K15 (Polyvinylpyrrolidon K15) erweist sich als herausragendes wasserlösliches Polymer mit niedrigem Molekulargewicht.
Es wurde von Dalian Sinobio Chemistry Co., Ltd. – einem seit 18 Jahren führenden Unternehmen im Bereich Feinchemikalien – entwickelt und verbindet Innovation mit Praktikabilität, um den unterschiedlichen Branchenanforderungen gerecht zu werden.
PVP K15 ist ein weißes, frei fließendes Pulver mit einem Molekulargewicht von 8.000–15.000 (K-Wert 12–17). Zu den wichtigsten Eigenschaften gehören ausgezeichnete Löslichkeit (löst sich vollständig in Wasser und organischen Lösungsmitteln wie Ethanol), Stabilität über einen pH-Wert von 3–7, hohe Biokompatibilität (gemäß USP) und niedrige Viskosität – ideal für flüssige Formulierungen. Seine Funktionalität ergibt sich aus seiner Struktur: Polare Amidgruppen bilden Komplexe mit Arzneimitteln/Pigmenten, um die Stabilität zu erhöhen, während es dünne, flexible Filme für Beschichtungen oder Haarstyling bildet. Als Dispergiermittel verhindert es die Partikelagglomeration in Suspensionen.
1. Bei der Exploration und beim Bohren dient es als Bohrflüssigkeitszusatz: Seine polaren Amidgruppen hemmen das Aufquellen/Dispergieren von Ton, um Bohrlöcher zu stabilisieren, reduzieren die Flüssigkeitsfiltration zum Schutz von Öllagerstätten und seine niedrige Viskosität sorgt für Fließfähigkeit bei unterschiedlichen geologischen Bedingungen.
2. Bei der Rohölförderung fungiert es als Ölverdrängungshilfe (senkt die Öl-Wasser-Spannung, um die Gewinnung zu steigern) und Wachsinhibitor (verhindert Wachsablagerungen auf Rohren und reduziert so Verstopfungen und Wartungskosten).
3. Beim Raffinieren werden Schmieröle (als Dispergiermittel zur Verhinderung der Ansammlung von Verunreinigungen und zur Verlängerung der Öllebensdauer) und Heizöle (bindet polare Verunreinigungen zur Verbesserung der Stabilität und Verbrennungseffizienz und zur Verringerung der Emissionen) raffiniert.
1. Orale Formulierungen (Sirupe, Suspensionen): Verbessert die Löslichkeit und Stabilität schwer löslicher Arzneimittel; wirkt als geschmacksmaskierendes Mittel.
2. Tabletten- und Kapselherstellung: Dient als Bindemittel (erhöht die Tablettenhärte) oder als Filmbeschichtungsbasis (schützt Wirkstoffe vor Feuchtigkeit).
3. Topische Präparate (Cremes, Sprays): Verbessert die Verteilung der Inhaltsstoffe und reduziert Hautreizungen.
1. Haarpflege (Mousses, Sprays): Bildet einen flexiblen, wasserlöslichen Film für langanhaltendes Styling; verleiht Glanz ohne Rückstände.
2. Hautpflege (Seren, Lotionen): Verbessert die Verteilbarkeit von Wirkstoffen (z. B. Vitamine, Hyaluronsäure) und erhöht die Stabilität der Formulierung.
3. Mundpflege (Mundspülungen, Zahnpasten): Verbessert die Löslichkeit antibakterieller Wirkstoffe und erfrischt den Atem.
Kontaktieren Sie uns für Muster oder Angebote, um die Zuverlässigkeit von PVP K15 für Ihre Produkte zu nutzen!