| Verfügbarkeitsstatus: | |
|---|---|
| Menge: | |
Alkalischer Kupferquaternär
SINOBIO
3808929090
Das alkalische Kupferquaternär, das allgemein unter seinem Akronym ACQ bekannt ist, repräsentiert eine Kategorie wasserlöslicher Holzkonservierungsmittel. Es wird mit einem löslichen Kupfer (II) -Komplex in Kombination mit alkyl- oder aryl-substituierten quaternären Ammoniumverbindungen (oft als 'Quats ' bezeichnet) formuliert. Aufgrund dieser spezifischen Zusammensetzung wurde das Produkt zunächst als ammoniakales Kupfer in Kombination mit quaternären Ammoniumverbindungen bezeichnet.
ACQ (alkalische Kupferquartär -Ammoniumsalz) ist ein umweltfreundliches Holzkonservierungsmittel mit Hauptkomponenten, darunter:
!
*Quaternäre Ammoniumsalze (wie Dialkyl -Dimethylchlorid -Ammonium): Als Fixiermittel bindet es durch Ionenaustausch an Holzzellwände, wodurch der Kupferverlust reduziert wird und gleichzeitig die antimikrobiellen Eigenschaften des Holzes verstärkt.
1 ..
2. Langlebige Wirksamkeit: Der Konservierungsmittel bleibt über 10 Jahre lang wirksam, wobei die synergistische Wirkung von Kupferionen und quaternären Ammoniumsalzen langfristig Resistenz gegen biologische Erosion liefert.
3. Sicherheit: Harmlos für Menschen und Tiere, behandeltes Holz kann sicher in Innen- und Außenumgebungen eingesetzt werden, und weggeworfene Holzverbindung verursacht keine Verschmutzung.
4. Stabilität: Quaternäre Ammoniumsalze werden über Ionenaustausch an Holzzellwänden fixiert, wodurch der Kupferverlust reduziert und die Haltbarkeit des Konservierungsmittels verbessert wird.


1. Flüssigkeit
2. für Holz-korrosive und schuldwellige Holzfestigkeit.
3. Kein Sediment in langjähriger Ablagerung
4..
5. Freie Proben zum Testen
Holzkonservierungsmittel physikalische und chemische Anslysis.
Aussehen | Viscous Clear Blue Flüssigkeit |
Geruch | Leichter Geruch |
pH | 10-11 |
Dampfdichte | nicht durchlässt |
Dampfdruck | nicht durchlässt |
Siedepunkt | nicht durchlässt |
Schmelzpunkt | nicht durchlässt |
% Flüchtige | nicht durchlässt |
Spezifische Schwerkraft | 1.18-1.22 |
Löslichkeit (Wasser) | LÖSLICH |
* Außenkonstruktion: Holzstrukturen, die langfristig Wetterbeständigkeit erfordern, wie Häuser, Pavillons und Promenaden.
* Landschaftsarchitektur: Holzgitter, Zäune und Gehwege, die die ästhetische Attraktivität mit Antikorrosionseigenschaften kombinieren.
* Marine Engineering: Docks, Pfeiler und andere Umgebungen mit hoher Salz-Foggefog, in denen die Anti-Korrosionseigenschaften von ACQ traditionelle Konservierungsmittel übertreffen.
* Innenausstattung: Bodenbeläge, Möbel usw., wo die ungiften Eigenschaften von ACQ in der Luftqualität in Innenräumen sorgen.
* Internationale Standards: AWPA (American Wood Protection Association) Standards, ISO 16355 usw., regulieren die Produktion und Anwendung von ACQ.
* Inländische Standards:
-GB/T 31761-2015: Gibt technische Anforderungen, Testmethoden und Qualitätsbewertungsstandards für ACQ-behandeltes Holz an.
-SB/T 10432-2007: Definiert die Komponentengehalt, die Lösungsvorbereitungsmethoden und die Produktqualitätsstandards für ACQ-Konservierungsmittel.
*Vakuumdruckbehandlung: Holz wird in eine versiegelte Vakuumkammer gelegt, und das ACQ -Konservierungsmittel wird unter Druck in die Holzfasern injiziert, um eine gleichmäßige Penetration zu gewährleisten.
*Konservierungslastanforderungen: Abhängig vom Anwendungsszenario muss die Konservierungslast von ACQ-behandeltem Holz festgelegte Standards erfüllen (z. B. die Verwendung im Freien erfordert eine Konservierungslast von ≥ 4,0 kg/m³).
*Angetrieben von Umweltschutzrichtlinien: Die weltweite Nachfrage nach umweltfreundlichen Holzkonservierungsstoffen wächst und ACQ als Ersatz für CCA steigert weiterhin seinen Marktanteil.
*Technologische Upgrades: ACQ-Formeln werden ständig optimiert (z. B. Mikrokoper-Technologie), um die Kosten zu senken und die konservatorische Leistung zu verbessern.
*Erweiterte Anwendungen: Von herkömmlichen Baufeldern bis hin zu aufstrebenden Bereichen wie Meerestechnik und landwirtschaftlichen Einrichtungen.
ACQ als umweltfreundliche, effiziente und sichere Holzkonservierungsmittel ersetzt nach und nach traditionelle CCA -Konservierungsmittel und wird zum Mainstream -Produkt auf dem Markt. Seine Kernvorteile liegen in seiner Nichttoxizität, Harmlosigkeit und lang anhaltenden konservativen Eigenschaften, die mit den globalen Umwelttrends übereinstimmen. Obwohl es auf lange Sicht teurer ist, kann die Umweltfreundlichkeit und Sicherheit von ACQ den Benutzern einen höheren Wert bringen.
25 kg Drum / 200 kg Drum / 1000 kg IBC

Das alkalische Kupferquaternär, das allgemein unter seinem Akronym ACQ bekannt ist, repräsentiert eine Kategorie wasserlöslicher Holzkonservierungsmittel. Es wird mit einem löslichen Kupfer (II) -Komplex in Kombination mit alkyl- oder aryl-substituierten quaternären Ammoniumverbindungen (oft als 'Quats ' bezeichnet) formuliert. Aufgrund dieser spezifischen Zusammensetzung wurde das Produkt zunächst als ammoniakales Kupfer in Kombination mit quaternären Ammoniumverbindungen bezeichnet.
ACQ (alkalische Kupferquartär -Ammoniumsalz) ist ein umweltfreundliches Holzkonservierungsmittel mit Hauptkomponenten, darunter:
!
*Quaternäre Ammoniumsalze (wie Dialkyl -Dimethylchlorid -Ammonium): Als Fixiermittel bindet es durch Ionenaustausch an Holzzellwände, wodurch der Kupferverlust reduziert wird und gleichzeitig die antimikrobiellen Eigenschaften des Holzes verstärkt.
1 ..
2. Langlebige Wirksamkeit: Der Konservierungsmittel bleibt über 10 Jahre lang wirksam, wobei die synergistische Wirkung von Kupferionen und quaternären Ammoniumsalzen langfristig Resistenz gegen biologische Erosion liefert.
3. Sicherheit: Harmlos für Menschen und Tiere, behandeltes Holz kann sicher in Innen- und Außenumgebungen eingesetzt werden, und weggeworfene Holzverbindung verursacht keine Verschmutzung.
4. Stabilität: Quaternäre Ammoniumsalze werden über Ionenaustausch an Holzzellwänden fixiert, wodurch der Kupferverlust reduziert und die Haltbarkeit des Konservierungsmittels verbessert wird.


1. Flüssigkeit
2. für Holz-korrosive und schuldwellige Holzfestigkeit.
3. Kein Sediment in langjähriger Ablagerung
4..
5. Freie Proben zum Testen
Holzkonservierungsmittel physikalische und chemische Anslysis.
Aussehen | Viscous Clear Blue Flüssigkeit |
Geruch | Leichter Geruch |
pH | 10-11 |
Dampfdichte | nicht durchlässt |
Dampfdruck | nicht durchlässt |
Siedepunkt | nicht durchlässt |
Schmelzpunkt | nicht durchlässt |
% Flüchtige | nicht durchlässt |
Spezifische Schwerkraft | 1.18-1.22 |
Löslichkeit (Wasser) | LÖSLICH |
* Außenkonstruktion: Holzstrukturen, die langfristig Wetterbeständigkeit erfordern, wie Häuser, Pavillons und Promenaden.
* Landschaftsarchitektur: Holzgitter, Zäune und Gehwege, die die ästhetische Attraktivität mit Antikorrosionseigenschaften kombinieren.
* Marine Engineering: Docks, Pfeiler und andere Umgebungen mit hoher Salz-Foggefog, in denen die Anti-Korrosionseigenschaften von ACQ traditionelle Konservierungsmittel übertreffen.
* Innenausstattung: Bodenbeläge, Möbel usw., wo die ungiften Eigenschaften von ACQ in der Luftqualität in Innenräumen sorgen.
* Internationale Standards: AWPA (American Wood Protection Association) Standards, ISO 16355 usw., regulieren die Produktion und Anwendung von ACQ.
* Inländische Standards:
-GB/T 31761-2015: Gibt technische Anforderungen, Testmethoden und Qualitätsbewertungsstandards für ACQ-behandeltes Holz an.
-SB/T 10432-2007: Definiert die Komponentengehalt, die Lösungsvorbereitungsmethoden und die Produktqualitätsstandards für ACQ-Konservierungsmittel.
*Vakuumdruckbehandlung: Holz wird in eine versiegelte Vakuumkammer gelegt, und das ACQ -Konservierungsmittel wird unter Druck in die Holzfasern injiziert, um eine gleichmäßige Penetration zu gewährleisten.
*Konservierungslastanforderungen: Abhängig vom Anwendungsszenario muss die Konservierungslast von ACQ-behandeltem Holz festgelegte Standards erfüllen (z. B. die Verwendung im Freien erfordert eine Konservierungslast von ≥ 4,0 kg/m³).
*Angetrieben von Umweltschutzrichtlinien: Die weltweite Nachfrage nach umweltfreundlichen Holzkonservierungsstoffen wächst und ACQ als Ersatz für CCA steigert weiterhin seinen Marktanteil.
*Technologische Upgrades: ACQ-Formeln werden ständig optimiert (z. B. Mikrokoper-Technologie), um die Kosten zu senken und die konservatorische Leistung zu verbessern.
*Erweiterte Anwendungen: Von herkömmlichen Baufeldern bis hin zu aufstrebenden Bereichen wie Meerestechnik und landwirtschaftlichen Einrichtungen.
ACQ als umweltfreundliche, effiziente und sichere Holzkonservierungsmittel ersetzt nach und nach traditionelle CCA -Konservierungsmittel und wird zum Mainstream -Produkt auf dem Markt. Seine Kernvorteile liegen in seiner Nichttoxizität, Harmlosigkeit und lang anhaltenden konservativen Eigenschaften, die mit den globalen Umwelttrends übereinstimmen. Obwohl es auf lange Sicht teurer ist, kann die Umweltfreundlichkeit und Sicherheit von ACQ den Benutzern einen höheren Wert bringen.
25 kg Drum / 200 kg Drum / 1000 kg IBC
