Email : zhou@sinobiochemistry.com      Telefon : +86-411-84820079
news about plasticizer products
Heim » Nachricht » Branchen-News » Tert-Butylperbenzoat (TBPB) Produkteinführung

Tert-Butylperbenzoat (TBPB) Produkteinführung

Anzahl Durchsuchen:0     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2025-11-06      Herkunft:Powered

erkundigen

facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
whatsapp sharing button
sharethis sharing button

Tert-Butylperbenzoat ist ein wichtiges organisches Peroxid, das typischerweise als farblose bis hellgelbe transparente Flüssigkeit vorliegt. Es weist die charakteristischen chemischen Eigenschaften von Peroxiden auf und wird häufig in der industriellen Produktion eingesetzt. Dabei müssen strenge Standards für die sichere Verwendung und Lagerung strikt eingehalten werden.

Tert-Butylperbenzoat (TBPB) (1)


1. Hauptfunktionen


1.1 Initiierung der Monomerpolymerisation

Bei Monomerpolymerisationsprozessen kann es sich bei einem moderaten Temperaturbereich von 60–100 °C zersetzen und freie Radikale erzeugen, was die schnelle Polymerisation von Monomeren unter Bildung hochmolekularer Polymere fördert. Als zentrales Additiv für die Synthese von Grundmaterialien wie Kunststoffen (z. B. Polystyrol), Harzen (z. B. Acrylharz) und Gummi beeinflusst es direkt die Polymerisationseffizienz und die Qualität der Endprodukte.


1.2 Vernetzungsmodifikation

Es wird zur Vernetzungsbehandlung von Polyolefinmaterialien wie Polyethylen und Polypropylen verwendet. Durch die Verbesserung der Bindungsstärke der Moleküle im Material werden die Hitzebeständigkeit des Produkts (z. B. Fähigkeit, höheren Betriebstemperaturen standzuhalten), die mechanische Festigkeit (z. B. Zug- und Schlagfestigkeit), die Alterungsbeständigkeit (Verlängerung der Lebensdauer im Freien) und die chemische Korrosionsbeständigkeit (Widerstand gegenüber Erosion durch Säuren, Laugen und andere Medien) erheblich verbessert. Es wird häufig bei der Herstellung von Produkten wie Isolierschichten für Drähte und Kabel (zur Gewährleistung der elektrischen Sicherheit), kommunalen Rohren (z. B. Wasserversorgungsrohre und Gasrohre) und Bauplatten eingesetzt.


1.3 Andere Anwendungen

In der Beschichtungs- und Klebstoffindustrie dient es als Härtungsbeschleuniger, der die Aushärtungszeit des Produkts (z. B. den Zyklus vom Auftragen der Beschichtung bis zum Trocknen und Formen der Beschichtung) erheblich verkürzen und die Produktionseffizienz verbessern kann. Darüber hinaus kann es in Oxidations- und Zyklisierungsprozessen organischer Synthesereaktionen verwendet werden, um die Herstellung feiner chemischer Produkte zu erleichtern.


Tert-Butylperbenzoat (TBPB) (2)



2. Gefahren


Tert-Butylperbenzoat wird als gefährliche Chemikalie eingestuft, deren Gefahren sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten manifestieren:


2.1 Entflammbarkeit

Wenn es hohen Temperaturen, offenen Flammen, Reibung oder Stößen ausgesetzt wird, neigt es dazu, sich zu zersetzen, wobei große Mengen an Wärme freigesetzt werden und es zu einer Verbrennung kommt. Sein Dampf kann bei Vermischung mit Luft ein explosionsfähiges Gemisch bilden.


2.2 Oxidationsfähigkeit

Als starkes Oxidationsmittel kann es bei Kontakt mit Reduktionsmitteln, Säuren, Laugen, Metallpulvern und anderen Substanzen zu heftigen Reaktionen kommen, die sogar zu einer Verbrennung oder Explosion führen können.


2.3 Reizung und Ätzwirkung

Es ist stark reizend für Haut, Augen und Atemwege. Direkter Kontakt kann zu Hautverbrennungen sowie zu Rötungen und Brennen in den Augen führen; Das Einatmen hochkonzentrierter Dämpfe kann zu Atembeschwerden führen.


2.4 Stabilitätsrisiken

Bei längerer Lagerung, direkter Sonneneinstrahlung oder übermäßig hohen Temperaturen kann es langsam zerfallen, Sauerstoff freisetzen und den Druck erhöhen, wodurch die Gefahr eines Behälterbruchs besteht.



3. Vorsichtsmaßnahmen bei der Lagerung


Um die Lagersicherheit zu gewährleisten, müssen die folgenden Standards strikt eingehalten werden:


3.1 Speicherumgebung

Es sollte in einem speziellen Lagerhaus gelagert werden, das kühl, trocken und gut belüftet ist, entfernt von Zündquellen und Wärmequellen. Die Lagertemperatur muss unter 30 °C liegen und direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden.


3.2 Isolierte Speicherung

Es ist strengstens verboten, es zusammen mit gefährlichen Chemikalien wie Reduktionsmitteln, Säuren, Laugen, Metallpulvern und brennbaren Flüssigkeiten zu lagern. Im Lager sollten deutliche Isolations- und Sicherheitswarnschilder angebracht werden.


3.3 Verpackungsanforderungen

Die Originalverpackung muss während der Lagerung versiegelt und intakt gehalten werden, um Schäden und Auslaufen zu vermeiden und einen Kontakt zwischen dem Produkt und der Luft zu vermeiden, der eine Zersetzung auslösen könnte.


3.4 Lagerverwaltung

Das Lager sollte mit geeigneter Feuerlöschausrüstung ausgestattet sein (z. B. Trockenpulver-Feuerlöscher, Kohlendioxid-Feuerlöscher). Rauchen und die Verwendung von offenem Feuer sind im Lager strengstens verboten und die Bediener müssen Schutzausrüstung tragen (einschließlich Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille).


3.5 Transport und Handhabung

Während der Handhabung sollte beim Be- und Entladen vorsichtig vorgegangen werden, um heftige Kollisionen, Reibung oder Umdrehungen zu vermeiden. Transportfahrzeuge müssen den Standards für den Transport gefährlicher Chemikalien entsprechen und mit entsprechenden Schutzeinrichtungen und Notfallbehandlungsgeräten ausgestattet sein.



4. Verpackungsspezifikationen


Um den Einkaufs- und Transportbedürfnissen verschiedener Kunden gerecht zu werden, verwenden die Produkte unseres Unternehmens ein standardisiertes Verpackungsdesign:


Einzeltrommelverpackung: 25 kg/Fass (Fässer aus hochdichtem Polyethylen oder Stahlfässer mit hervorragender Dichtungsleistung zur Verhinderung von Leckagen und Oxidation);

Palettenspezifikation: Auf einer Palette können 32 Fässer mit einem Gesamtgewicht von ca. 800 kg (einschließlich Palettengewicht) gestapelt werden. Die Stapelung ist stabil und erleichtert die Lagerung sowie das Be- und Entladen;

Containerbeladung: Ein 20-Fuß-Standardcontainer kann 16 Tonnen Produkte aufnehmen (entspricht 20 Paletten). Der Laderaum ist angemessen geplant, um Transporteffizienz und Sicherheit zu gewährleisten.


Tert-Butylperbenzoat (TBPB) (3)




5. Produktvorteile und Beratungseinladung


Tert-Butylperbenzoat ist ein zentrales Wettbewerbsprodukt unseres Unternehmens. Basierend auf stabilen Produktionsprozessen und einem strengen Qualitätskontrollsystem zeichnen sich unsere Produkte durch hohe Reinheit, stabile Aktivität und wirksame Gefahrenkontrolle aus, wodurch die Effizienz- und Sicherheitsanforderungen in der industriellen Produktion vollständig erfüllt werden können. Unser Unternehmen verfügt über einen umfassenden Lieferkettenservice, der in der Lage ist, standardisierte Verpackungen und flexible Transportlösungen bereitzustellen, um die pünktliche und sichere Lieferung von Produkten zu gewährleisten.


Wenn Sie Fragen zu Produktspezifikationen, Anwendungsszenarien, Sicherheitsbetriebsdetails oder Beschaffungsfragen haben, können Sie sich gerne für eine Beratung an uns wenden . Wir bieten Ihnen professionellen technischen Support und aufmerksamen Service!



Empfohlene passende Bilder


Bild des Erscheinungsbilds und der Verpackung des Produkts: Zeigen Sie die farblose bis blassgelbe, transparente TBPB-Flüssigkeit in einem 25-kg-Fass aus hochdichtem Polyethylen, daneben eine mit mehreren Fässern gestapelte Palette, um die physische Form und die Verpackungsspezifikationen des Produkts intuitiv darzustellen.


Bild zu Sicherheitswarnungen und Lagerumgebung: Stellen Sie ein spezielles Lager für die TBPB-Lagerung dar, mit klaren Sicherheitswarnschildern (z. B. „Keine offenen Flammen“, „Isolierte Lagerung“), installierten Temperaturüberwachungsgeräten und ordentlich angeordneten Feuerlöschgeräten, die die wichtigsten Punkte einer sicheren Lagerung hervorheben.


Anwendungsindustrie-Szenariobild: Zeigen Sie Szenen der Anwendung von TBPB bei der Herstellung von Draht- und Kabelisolationsschichten (z. B. der Prozess der Zugabe von TBPB zur Vernetzungsmodifizierung von Polyethylenmaterialien) oder der Beschichtungshärtung (z. B. der Prozess der beschleunigten Trocknung und Formung der Beschichtung mit Hilfe von TBPB), um den praktischen Anwendungswert des Produkts darzustellen.

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder Telefon und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Schnelle Links

Produktkategorie

Kontaktiere uns

Urheberrecht © 2023 Dalian Sinobio Chemistry Co.,Ltd.  Alle Rechte vorbehalten. 

Sitemap | Technologie von leadong.com | Datenschutz-Bestimmungen

辽ICP备2023002069号-1