Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
TTPC 81741-28-8
SINOBIO
29121900
50% TTPC (Tributyl-Tetredecylphosphoniumchlorid) ist eine klare, geringe Flüssigkeit, die für eine wirksame Biofouling-Kontrolle in industriellen Wassersystemen entwickelt wurde. Als quaternäre Phosphoniumverbindung bietet es im Vergleich zu herkömmlichen quaternären Ammoniumsalzen eine überlegene antimikrobielle Aktivität mit einer einzigartigen Wirkungsweise, die mikrobielle Zellmembranen stört. Bei der antimikrobiellen Aktivität von Breitspektrum zielt sie auf Bakterien (grampositiv und gramnegativ), Algenpilze und Biofilme , ab , wodurch Korrosionsprävention und Systemeffizienz sichergestellt werden . Die hervorragende Kompatibilität mit anderen Chemikalien der Wasseraufbereitung (Skala-Inhibitoren, Korrosionsinhibitoren) macht es zu einer kostengünstigen Lösung für Kühltürme, Ölfelder und Abwassersysteme und senkt die Wartungskosten um 20 bis 30% durch verlängerte Laufzeiten.
Parameter | Wert |
Wirkstoff | 50% TTPC |
Aussehen | Farblos bis hellgelbe Flüssigkeit |
Dichte bei 25 ° C. | 0,98–1,02 g/cm³ |
pH | 6.0–8.0 |
Viskosität | 55–65 MPa · s @ 20 ° C |
Löslichkeit | Mit Wasser mischbar |
Flammpunkt | > 93 ° C. |
Stabilität | ≥2 Jahre in versiegelten Behältern bei 25 ° C |
Überlegene Biofilmentfernung :
Zerstört etablierte Biofilme 4x schneller als herkömmliche Bioziide wie Isothiazolinon, indem er extrazelluläre polymere Substanzen (EPS) durchdringt und eingebettete Mikroben abtötet.
Reduziert die Schlammakkumulation um 50–70% und senkt den Wärmeübertragungswiderstand in Kühlsystemen um 15–20% und verbessert die Energieeffizienz.
Bei niedrigen Konzentrationen (50–200 ppm) die Wirksamkeit beibehält, wodurch chemische Verwendung und Betriebskosten minimiert werden.
Stabilität und Kompatibilität :
Nicht beeinflusst durch pH -Variationen (2–12) und UV -Licht , wodurch eine konsistente Leistung unter verschiedenen Wasserbedingungen gewährleistet ist.
Arbeitet synergistisch mit Skaleninhibitoren (z. B. Phosphonaten, Polyacrylaten) und Korrosionsinhibitoren (z. B. Chromaten, Molybdaten), wodurch der Gesamtsystemschutz verbessert wird.
Resistent gegen biologische Abbauungen durch Mikroben und liefert eine lang anhaltende Restaktivität (bis zu 7 Tage in Rezirkulationssystemen).
Umweltprofil :
Niedrige Toxizität 1 mg/l für Fische,> 10 mg/l für Algen).
Biologisch abbaubar unter aeroben Bedingungen (80% Abbau in 28 Tagen pro OECD 301D) und nicht-persistent in Abwasser, erfüllt die Entladungsvorschriften.
Keine Bildung schädlicher Nebenprodukte (z. B. Trihalomethane) während der Wasseraufbereitungsprozesse.
Kühltürme : Verhindert die mikrobielle induzierte Korrosion (MIC) durch Reduzierung von sessile Bakterien auf <10³ CFU/ml und eliminiert das Verstopfen von Algenblüten und Schleimablagerungen.
Prozessgewässer : Halten Sie die Effizienz der Wärmetauscher in Kraftwerken und Raffinerien auf, indem Wärmeübertragungsflächen sauber gehalten werden, wodurch der Energieverbrauch um 5–10%verringert wird.
Wassereinspritzsysteme : Steuert sulfatreduzierende Bakterien (SRB) in Offshore-Plattformen, reduziert die H₂s-Produktion um 90% und verhindern das Säulen der Reservoir.
Bohrflüssigkeiten : Hemmt die Schleimbildung während des hydraulischen Bruchs, die Aufrechterhaltung der Flüssigkeitsviskosität und die Reduzierung der Ausfallzeiten für die Reinigung.
Aktivierte Schlammprozesse : Verbessert die biologische Behandlungseffizienz durch Reduzierung filamentöser Bakterien (z.
Rezirkulation von Aquakultursystemen (RAS) : Kontrolliert Krankheitserreger (z. B. Aeromonas, Vibrio), ohne Fische zu schädigen, wobei die Überlebensraten bei intensiven Kultursystemen über 95% aufrechterhalten werden.
Wildwassersysteme : Verhindert Schleimablagerungen auf Papiermaschinen (Walzen, Drähten), die Reduzierung von Blechunterbrechungen um 40% und die Verbesserung der Papierqualität (weniger Löcher, bessere Gleichmäßigkeit).
Abwasserbehandlung : Reduziert Gerüche aus Wasserstoffsulfid und Ammoniak und kontrolliert Krankheitserreger bei der Abwasserentladung, wobei die regulatorischen Grenzwerte für coliforme Bakterien einhalten.
Artikel | Standards | Standards |
Eigenschaften | Farblos bis leicht gelbe Flüssigkeit | Leichte gelbe Flüssigkeit |
Dichte | 0,95-1,00 g/ml | 0,952 g/ml |
PH | 6-8 | 6.21 |
Inhalt | 49%-51% | 50,91% |
Viskosität | 15-80 MPA · s | 54,2 MPA · s |
Wassergehalt | <50% | 46,41% |
50% TTPC (Tributyl-Tetredecylphosphoniumchlorid) ist eine klare, geringe Flüssigkeit, die für eine wirksame Biofouling-Kontrolle in industriellen Wassersystemen entwickelt wurde. Als quaternäre Phosphoniumverbindung bietet es im Vergleich zu herkömmlichen quaternären Ammoniumsalzen eine überlegene antimikrobielle Aktivität mit einer einzigartigen Wirkungsweise, die mikrobielle Zellmembranen stört. Bei der antimikrobiellen Aktivität von Breitspektrum zielt sie auf Bakterien (grampositiv und gramnegativ), Algenpilze und Biofilme , ab , wodurch Korrosionsprävention und Systemeffizienz sichergestellt werden . Die hervorragende Kompatibilität mit anderen Chemikalien der Wasseraufbereitung (Skala-Inhibitoren, Korrosionsinhibitoren) macht es zu einer kostengünstigen Lösung für Kühltürme, Ölfelder und Abwassersysteme und senkt die Wartungskosten um 20 bis 30% durch verlängerte Laufzeiten.
Parameter | Wert |
Wirkstoff | 50% TTPC |
Aussehen | Farblos bis hellgelbe Flüssigkeit |
Dichte bei 25 ° C. | 0,98–1,02 g/cm³ |
pH | 6.0–8.0 |
Viskosität | 55–65 MPa · s @ 20 ° C |
Löslichkeit | Mit Wasser mischbar |
Flammpunkt | > 93 ° C. |
Stabilität | ≥2 Jahre in versiegelten Behältern bei 25 ° C |
Überlegene Biofilmentfernung :
Zerstört etablierte Biofilme 4x schneller als herkömmliche Bioziide wie Isothiazolinon, indem er extrazelluläre polymere Substanzen (EPS) durchdringt und eingebettete Mikroben abtötet.
Reduziert die Schlammakkumulation um 50–70% und senkt den Wärmeübertragungswiderstand in Kühlsystemen um 15–20% und verbessert die Energieeffizienz.
Bei niedrigen Konzentrationen (50–200 ppm) die Wirksamkeit beibehält, wodurch chemische Verwendung und Betriebskosten minimiert werden.
Stabilität und Kompatibilität :
Nicht beeinflusst durch pH -Variationen (2–12) und UV -Licht , wodurch eine konsistente Leistung unter verschiedenen Wasserbedingungen gewährleistet ist.
Arbeitet synergistisch mit Skaleninhibitoren (z. B. Phosphonaten, Polyacrylaten) und Korrosionsinhibitoren (z. B. Chromaten, Molybdaten), wodurch der Gesamtsystemschutz verbessert wird.
Resistent gegen biologische Abbauungen durch Mikroben und liefert eine lang anhaltende Restaktivität (bis zu 7 Tage in Rezirkulationssystemen).
Umweltprofil :
Niedrige Toxizität 1 mg/l für Fische,> 10 mg/l für Algen).
Biologisch abbaubar unter aeroben Bedingungen (80% Abbau in 28 Tagen pro OECD 301D) und nicht-persistent in Abwasser, erfüllt die Entladungsvorschriften.
Keine Bildung schädlicher Nebenprodukte (z. B. Trihalomethane) während der Wasseraufbereitungsprozesse.
Kühltürme : Verhindert die mikrobielle induzierte Korrosion (MIC) durch Reduzierung von sessile Bakterien auf <10³ CFU/ml und eliminiert das Verstopfen von Algenblüten und Schleimablagerungen.
Prozessgewässer : Halten Sie die Effizienz der Wärmetauscher in Kraftwerken und Raffinerien auf, indem Wärmeübertragungsflächen sauber gehalten werden, wodurch der Energieverbrauch um 5–10%verringert wird.
Wassereinspritzsysteme : Steuert sulfatreduzierende Bakterien (SRB) in Offshore-Plattformen, reduziert die H₂s-Produktion um 90% und verhindern das Säulen der Reservoir.
Bohrflüssigkeiten : Hemmt die Schleimbildung während des hydraulischen Bruchs, die Aufrechterhaltung der Flüssigkeitsviskosität und die Reduzierung der Ausfallzeiten für die Reinigung.
Aktivierte Schlammprozesse : Verbessert die biologische Behandlungseffizienz durch Reduzierung filamentöser Bakterien (z.
Rezirkulation von Aquakultursystemen (RAS) : Kontrolliert Krankheitserreger (z. B. Aeromonas, Vibrio), ohne Fische zu schädigen, wobei die Überlebensraten bei intensiven Kultursystemen über 95% aufrechterhalten werden.
Wildwassersysteme : Verhindert Schleimablagerungen auf Papiermaschinen (Walzen, Drähten), die Reduzierung von Blechunterbrechungen um 40% und die Verbesserung der Papierqualität (weniger Löcher, bessere Gleichmäßigkeit).
Abwasserbehandlung : Reduziert Gerüche aus Wasserstoffsulfid und Ammoniak und kontrolliert Krankheitserreger bei der Abwasserentladung, wobei die regulatorischen Grenzwerte für coliforme Bakterien einhalten.
Artikel | Standards | Standards |
Eigenschaften | Farblos bis leicht gelbe Flüssigkeit | Leichte gelbe Flüssigkeit |
Dichte | 0,95-1,00 g/ml | 0,952 g/ml |
PH | 6-8 | 6.21 |
Inhalt | 49%-51% | 50,91% |
Viskosität | 15-80 MPA · s | 54,2 MPA · s |
Wassergehalt | <50% | 46,41% |