Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
CDEA 68603-42-9
SINOBIO
29121900
Cocamid -Diethanolamin (CDEA) ist ein wichtiges nichtionisches Tensid, das in der persönlichen Pflege, der industriellen Reinigung, des Textildrucks und Färbens weit verbreitet ist. Das Folgende ist eine detaillierte Analyse seiner chemischen Eigenschaften, Anwendungen, Marktstatus, Sicherheit und Entwicklungstrends:
CDEA wird durch die Reaktion von Fettsäuren (wie Laurinsäure) in Kokosöl mit Diethanolamin (DEA) produziert. Seine molekulare Formel ist RCON (ch₂ch₂oh) ₂ (R repräsentiert die Kokosnussölgruppe). Sein Wirkstoff ist in erster Linie ein amidgebundenes Diethanolamin-Derivat, das eine ausgezeichnete Oberflächenaktivität aufweist.
*Aussehen: hellgelb bis bernsteinfarbene viskose Flüssigkeit mit einem leichten Kokosnussgeruch.
*Löslichkeit: Leicht löslich in Wasser, bildet eine undurchsichtige, neblige Lösung, die beim Rühren vollständig transparent wird.
*Stabilität: Resistent gegen hartes Wasser, Säuren und Alkalien und weist eine gute Kompatibilität mit anionischen, kationischen und amphoteren Tensiden auf.
*Ein-Schritt-Methode: Direkte Reaktion von Fettsäuren mit überschüssigem Diethanolamin (Molverhältnis von 1: 2 oder 1: 1,5). Diese Methode ist kostengünstig und erzeugt ein dunkelfarbenes Produkt mit einem Wirkstoffgehalt von ca. 70%.
*Zwei-Schritte-Methode (Methylestermethode): Kokosnussöl wird zunächst zur Herstellung von Methyllaurat, das dann mit Diethanolamin reagiert wird. Das Produkt ist hellfarb, hat einen Wirkstoffgehalt von ≥ 85%und ist international stark wettbewerbsfähig.
Artikel | Standard s |
Petroleum Ether Lösungen | ≤ 8,0 |
Aminwert (KOH) | ≤ 30 |
PH (10% Lösung) | 9.0-10.5 |
Farbe (Hazen) | ≤ 300 |
Chemische Eigenschaften | Viskose Gelb bis Bernsteinflüssigkeit |
Verwendung | Kokosdiethanolamid ist eine Mischung aus Kokossäure -Ethanolamiden. Es ist eine Komponente in Bade-, Dusche- und Körperkosmetik sowie in Kühlflüssigkeiten. Emulgiermittel; Emulsionsstabilisator; Tensid- und Viskositätskontrollierungsmittel. |
Verwendung | Cocamid DEA ist ein Verdicker und Viskositätsbauer für kosmetische Tensidsysteme. Es wird zu flüssigen Reinigern auf Laurylsulfatbasis hinzugefügt, um den Schaum zu stabilisieren und die Schaumbildung zu verbessern. |
*Shampoo/Körperwäsche: dient als Schaumstoffverstärker und Stabilisator, wodurch der Schaumstoffreicht und die Haltbarkeit verbessert werden.
*Handseife/Gesichtsreiniger: Verbessert die Reinigungskraft und verleiht ein seidiger Gefühl.
*Lotion/Creme: dient als Emulgator, stabilisierende Ölwassersysteme und Verbesserung der Produktstruktur.
*Marktanteil: Die persönliche Pflege macht ungefähr 40% der weltweiten Nachfrage aus.
*Metallreiniger: Entfernt Öl und Rost und verhindern Sie die Metallkorrosion.
*Lackierer: löst alte Beschichtungen effektiv auf und erleichtert das Refinieren.
*Textildruck- und Färbenhilfsmittel: dient als Verdicker und Emulgator, was die Gleichmäßigkeit der Farbstoff verbessert.
*Landwirtschaft: Wird zur Pestizidemulgierung verwendet, Verbesserung der Arzneimitteldurchdringung.
*Elektroplieren: dient als Rostinhibitor und schützt Metalloberflächen.
*Schuhkrise/Drucktinte: Verbessert die Produktnivellierung und den Glanz.
*Aminosäure -Tenside (wie Natriumkokoylglycinat) ersetzen CDEA aufgrund ihrer Milde allmählich in empfindlichen Hautpflegeprodukten.
*Bio-basierte Tenside wie Glucamid erlangen die Aufmerksamkeit und stimmen mit dem Trend der nachhaltigen Entwicklung überein.
*Enzymatische Synthese: Verbessert die Reaktionselektivität und reduziert die Bildung der Nebenprodukte.
*NanoCapsulation: Verbessert die Stabilität von CDEA und gezielte Freisetzung.
*High-End-Markt: Wachsende Nachfrage nach hochwirksamer CDEA mit niedriger Aufnahme für die Verwendung in transparenten Formulierungen.
*Schwellenländer: Verbrauchsverbesserungen im asiatisch -pazifischen Raum und Lateinamerika treiben im täglichen chemischen Sektor eine zunehmende Durchdringung von CDEA voran.
25 kg /Beutel, 20'FCl = 20tons , 200 kg /Trommel.
Cocamid -Diethanolamin (CDEA) ist ein wichtiges nichtionisches Tensid, das in der persönlichen Pflege, der industriellen Reinigung, des Textildrucks und Färbens weit verbreitet ist. Das Folgende ist eine detaillierte Analyse seiner chemischen Eigenschaften, Anwendungen, Marktstatus, Sicherheit und Entwicklungstrends:
CDEA wird durch die Reaktion von Fettsäuren (wie Laurinsäure) in Kokosöl mit Diethanolamin (DEA) produziert. Seine molekulare Formel ist RCON (ch₂ch₂oh) ₂ (R repräsentiert die Kokosnussölgruppe). Sein Wirkstoff ist in erster Linie ein amidgebundenes Diethanolamin-Derivat, das eine ausgezeichnete Oberflächenaktivität aufweist.
*Aussehen: hellgelb bis bernsteinfarbene viskose Flüssigkeit mit einem leichten Kokosnussgeruch.
*Löslichkeit: Leicht löslich in Wasser, bildet eine undurchsichtige, neblige Lösung, die beim Rühren vollständig transparent wird.
*Stabilität: Resistent gegen hartes Wasser, Säuren und Alkalien und weist eine gute Kompatibilität mit anionischen, kationischen und amphoteren Tensiden auf.
*Ein-Schritt-Methode: Direkte Reaktion von Fettsäuren mit überschüssigem Diethanolamin (Molverhältnis von 1: 2 oder 1: 1,5). Diese Methode ist kostengünstig und erzeugt ein dunkelfarbenes Produkt mit einem Wirkstoffgehalt von ca. 70%.
*Zwei-Schritte-Methode (Methylestermethode): Kokosnussöl wird zunächst zur Herstellung von Methyllaurat, das dann mit Diethanolamin reagiert wird. Das Produkt ist hellfarb, hat einen Wirkstoffgehalt von ≥ 85%und ist international stark wettbewerbsfähig.
Artikel | Standard s |
Petroleum Ether Lösungen | ≤ 8,0 |
Aminwert (KOH) | ≤ 30 |
PH (10% Lösung) | 9.0-10.5 |
Farbe (Hazen) | ≤ 300 |
Chemische Eigenschaften | Viskose Gelb bis Bernsteinflüssigkeit |
Verwendung | Kokosdiethanolamid ist eine Mischung aus Kokossäure -Ethanolamiden. Es ist eine Komponente in Bade-, Dusche- und Körperkosmetik sowie in Kühlflüssigkeiten. Emulgiermittel; Emulsionsstabilisator; Tensid- und Viskositätskontrollierungsmittel. |
Verwendung | Cocamid DEA ist ein Verdicker und Viskositätsbauer für kosmetische Tensidsysteme. Es wird zu flüssigen Reinigern auf Laurylsulfatbasis hinzugefügt, um den Schaum zu stabilisieren und die Schaumbildung zu verbessern. |
*Shampoo/Körperwäsche: dient als Schaumstoffverstärker und Stabilisator, wodurch der Schaumstoffreicht und die Haltbarkeit verbessert werden.
*Handseife/Gesichtsreiniger: Verbessert die Reinigungskraft und verleiht ein seidiger Gefühl.
*Lotion/Creme: dient als Emulgator, stabilisierende Ölwassersysteme und Verbesserung der Produktstruktur.
*Marktanteil: Die persönliche Pflege macht ungefähr 40% der weltweiten Nachfrage aus.
*Metallreiniger: Entfernt Öl und Rost und verhindern Sie die Metallkorrosion.
*Lackierer: löst alte Beschichtungen effektiv auf und erleichtert das Refinieren.
*Textildruck- und Färbenhilfsmittel: dient als Verdicker und Emulgator, was die Gleichmäßigkeit der Farbstoff verbessert.
*Landwirtschaft: Wird zur Pestizidemulgierung verwendet, Verbesserung der Arzneimitteldurchdringung.
*Elektroplieren: dient als Rostinhibitor und schützt Metalloberflächen.
*Schuhkrise/Drucktinte: Verbessert die Produktnivellierung und den Glanz.
*Aminosäure -Tenside (wie Natriumkokoylglycinat) ersetzen CDEA aufgrund ihrer Milde allmählich in empfindlichen Hautpflegeprodukten.
*Bio-basierte Tenside wie Glucamid erlangen die Aufmerksamkeit und stimmen mit dem Trend der nachhaltigen Entwicklung überein.
*Enzymatische Synthese: Verbessert die Reaktionselektivität und reduziert die Bildung der Nebenprodukte.
*NanoCapsulation: Verbessert die Stabilität von CDEA und gezielte Freisetzung.
*High-End-Markt: Wachsende Nachfrage nach hochwirksamer CDEA mit niedriger Aufnahme für die Verwendung in transparenten Formulierungen.
*Schwellenländer: Verbrauchsverbesserungen im asiatisch -pazifischen Raum und Lateinamerika treiben im täglichen chemischen Sektor eine zunehmende Durchdringung von CDEA voran.
25 kg /Beutel, 20'FCl = 20tons , 200 kg /Trommel.